Bei der Tumorchirurgie geht es um die Behandlung von bösartigen Tumoren. Sie ist Teil eines ganzheitlichen Tumor-Behandlungskonzeptes. Dieses umfasst die individuelle Therapiekonzeption nach der bestehenden Tumorerkrankung und der gesamten Lebenssituation unserer Patienten. Es kann chirurgische, medikamentöse und strahlentherapeutische Behandlungsformen beinhalten.
Ein optimales Tumor-Behandlungskonzept basiert auf den Kenntnissen über die Tumorart, der Organbeteiligung sowie der Ausdehnung und Metastasierung.
Das Ziel einer chirurgischen Tumorbehandlung ist die Heilung, die kurative Chirurgie, bei der das erkrankte Tumorgewebe entfernt wird. Das gesunde Gewebe wird während des Eingriffs nach Möglichkeit verschont. Die Heilung sichert unseren Patienten einen möglichst hohen Grad an Lebensqualität.
Palliative Tumortherapien stehen für die nicht heilbaren Tumorerkrankungen zur Verfügung. Auch in diesen besonderen Fällen liegt der Fokus auf einer individuelle Therapie mit dem Ziel der Lebenszeitverlängerung bei guter Lebensqualität in der gewohnten familiären Umgebung.