Eitriger Nasenausfluß beim Hund (> 2-3 Wochen) ist nicht mit einem Schnupfen wie beim Menschen zu verwechseln. Es handelt sich immer um wesentliche Erkrankungen im Bereich der Nasenhöhlen/Nasennebenhöhlen. Etwa 40% der uns vorgestellten Hunde mit ein- oder beidseitigen Nasenausfluß sind an einem Tumor erkrankt. Annähernd genauso häufig diagnostizieren wir eine chronische Nasenhöhlenerkrankung, die Chronische idiomatische Rhinitis, die frühzeitig erkannt therapeutisch gut kontrolliert werden kann.
Die Diagnostik umfasst eine Computertomografische Beurteilung der knöchernen Schädelstrukturen, der Nasenhöhlen und Nasennebenhöhlen, der Mittelohren (Paukenhöhlen). Die Endoskopie (anterior und posterirr) der Nasenhöhle mit Proben-entnahme für die pathohistologische (feingewebliche) und mykologische (Pilz) Untersuchung.
Erkrankungen: